Rauchen aufhören ist Kopfsache - Perfekt vorbereitet in den Rauchstopp

So findest Du den richtigen Zeitpunkt für Deinen Rauchstopp

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mein Seminar bereitet Dich so auf den Rauchstopp vor, dass Du weder kämpfen, noch leiden oder durchhalten musst.

Lade Dir meinen kostenfreien 10-Schritte Fahrplan für Deinen Rauchstopp runter.

Hier gehts zum Online-Kurs ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte, fragt man sich natürlich:

Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wann sind die Chancen am höchsten, dass es klappt?

Im Urlaub? Wenn die stressige Phase vorbei ist? Nach dem runden Geburtstag?

Irgendwie gibt es immer eine Situation in naher Zukunft, die man sich ohne die Zigarette nicht vorstellen kann.

"Die Situation xy nehm ich noch mit und dann hör ich auf!"

Diese Denke führt dazu, dass zu viele Menschen vorzeitig an einer Raucherkrankheit sterben, weil sie den Rauchstopp immer weiter in die Zukunft verschieben.

Nach dem Motto: "Ich hör' auf jeden Fall auf, aber jetzt ist es gerade schlecht."

Damit Dir das nicht passiert, zeige ich Dir in dieser Folge, wie Du den richtigen Zeitpunkt findest und wann rauchen aufhören am meisten Sinn macht.

Viel Spaß beim Hören

Alles Liebe

Deine Isabell ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Karen B.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Nach 33 jähriger Raucherkarriere bin ich nun seit 8 Jahren rauchfrei. Schuld daran ist ein Nichtraucher Seminar bei Isabell. Ich hätte es nie für möglich gehalten, aber es hat endlich KLICK im Kopf gemacht. Bin unendlich dankbar und kann Isabell uneingeschränkt empfehlen. Gespannt beobachte ich die aktuellen Seminare aus der Ferne, vielleicht ist da auch etwas für mich dabei. (Quelle: Googlemaps)



Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.